Sei dabei - Mitglied werden in der Freiwilligen Feuerwehr Heikendorf
Mitglied werden bei uns...
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr: |
|
|
|
|
Mit Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr besitzen die Feuerwehrmitglieder zahlreiche Rechte: |
|
|
|
|
|
|
|
Daneben entstehen aber auch gleichzeitig mit dem Eintritt Verpflichtungen, die erfüllt werden müssen: |
|
|
|
|
|
Jedes Feuerwehrmitglied muss erfolgreich an einem Grundlehrgang teilgenommen haben und mind. 2 Jahre in der Feuerwehr tätig gewesen sein, um weitere Lehrgänge besuchen zu können (z. B. Atemschutzgeräteträgerlehrgang, Sprechfunkerlehrgang, Maschinistenlehrgang, Truppführerlehrgang, Gruppenführerlehrgang usw.) |
Neben den Einsatzabteilungen gibt es eine Jugendfeuerwehr. Es können Jugendliche (Mädchen und Jungen) ab 10 Jahren aufgenommen werden. Hier werden die Jüngsten auf den Feuerwehrdienst in der Einsatzabteilung vorbereitet. Zahlreiche Veranstaltungen, Wettkämpfe, Zeltlager und Dienstabende sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung. Ansprechpartner für die Jugendfeuerwehr ist der Jugendfeuerwehrwart |
Soweit Sie Interesse an der Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Heikendorf haben, wenden Sie sich bitte an einen der Ortswehrführer oder an den Gemeindewehrführer. |