
Willkommen auf der Internetseite der Gemeindefeuerwehr Heikendorf
Die Freiwillige Feuerwehr ist in der Gemeinde Heikendorf eine sehr wichtige öffentliche Einrichtung. Nicht nur im Bereich der klassischen Aufgaben wie Löschen, Retten, Bergen, Schützen, sondern auch durch das einfache Helfen ermöglicht die Freiwillige Feuerwehr den Bürgern zahlreiche Annehmlichkeiten.
In der Gemeinde Heikendorf sind für die Erfüllung der Aufgaben zwei Ortsfeuerwehren zuständig. Die Leitung, Lenkung und Organisation der Gemeindefeuerwehr ist die Aufgabe des Gemeindewehrführers Jens Willrodt in Zusammenarbeit mit dem Gemeindewehrvorstand.
Jede der beiden Ortswehren wird von einem Ortswehrführer geleitet und ist somit selbständig tätig. Unter dem Dach der Gemeindefeuerwehr gibt es eine Jugendfeuerwehr und eine Kinderabteilung. Während die Jugendfeuerwehr von einem Jugendfeuerwehrwart geleitetet wird, hat die Kinderabteilung eine Gruppenleitung.

Retten
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tieren

Löschen
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz tätig.
Auch der vorbeugende Brandschutz gehört zu ihren Aufgaben.

Bergen
Auch das Bergen von Sachgütern, technische Hilfeleistungen, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

Schützen
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.






Unsere letzten Einsätze
Einsatz 19/2024 am 14.05.2024
Unterstützung des Rettungsdienstes in unwegsamen Gelände.
Einsatz 16/2024 am 09.05.2024
📟 Einsatz 16/2024 🗓️ Datum: 09.05.2024 ⏰ Uhrzeit: 00:37 📣 Stichwort: FEU K 00 🚨Alarmierung: Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung. Vor Ort keine Feststellung, keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig. Foto:...
Einsatz 15/2024 am 06.05.2024
Wir wurden in den Ortsteil Kitzeberg alarmiert. Dort drohte ein Baum zu fallen. Als wir angekommen waren lag dieser bereits am Boden. Wir beseitigten diesen mittels Bügelsäge und reinigten die Straße.
News
News #2022/13: Motorsägen am Limit
Die Nervensäge sorgt für freie Straßen und Gehwegen nach einem Unwetter mit umgestürzten Bäumen. In den letzten Tagen hat sich gezeigt, wie wichtig das technische Gerät für uns ist. Insgesamt verfügen wir über acht Motorsägen in Heikendorf in verschiedenen Größen und...
News #2022/12: 20 Stunden Dauereinsatz der Heikendorfer Feuerwehren mit 33 Einsätzen
Das vergangene Sturmtief sorgte in Heikendorf für einen Dauereinsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt rückten die beiden Ortsfeuerwehren Altheikendorf und Neuheikendorf unwetterbedingt zu 33 Einsätzen aus. Viele umgestürzte Bäume und blockierte Straßen hielten...
News #2022/11: Vorbereitung auf Sturmtief – Notrufe nur bei Notfällen
Die Freiwillige Feuerwehr ist kein Wetterdienst und auch kein Warndienst. Dafür gibt es amtliche Stellen, die die Fachexpertise besitzen. Deswegen verzichten wir auf aktuelle regionale Warnmeldungen und empfehlen Apps wie NINA oder KATWARN zu nutzen. Erfahrungen aus...