
Willkommen auf der Internetseite der Gemeindefeuerwehr Heikendorf
Die Freiwillige Feuerwehr ist in der Gemeinde Heikendorf eine sehr wichtige öffentliche Einrichtung. Nicht nur im Bereich der klassischen Aufgaben wie Löschen, Retten, Bergen, Schützen, sondern auch durch das einfache Helfen ermöglicht die Freiwillige Feuerwehr den Bürgern zahlreiche Annehmlichkeiten.
In der Gemeinde Heikendorf sind für die Erfüllung der Aufgaben zwei Ortsfeuerwehren zuständig. Die Leitung, Lenkung und Organisation der Gemeindefeuerwehr ist die Aufgabe des Gemeindewehrführers Jens Willrodt in Zusammenarbeit mit dem Gemeindewehrvorstand.
Jede der beiden Ortswehren wird von einem Ortswehrführer geleitet und ist somit selbständig tätig. Unter dem Dach der Gemeindefeuerwehr gibt es eine Jugendfeuerwehr und eine Kinderabteilung. Während die Jugendfeuerwehr von einem Jugendfeuerwehrwart geleitetet wird, hat die Kinderabteilung eine Gruppenleitung.

Retten
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tieren

Löschen
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz tätig.
Auch der vorbeugende Brandschutz gehört zu ihren Aufgaben.

Bergen
Auch das Bergen von Sachgütern, technische Hilfeleistungen, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

Schützen
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.






Unsere letzten Einsätze
Einsatz #2022-58
Einsatz #2022-58 – TH K
Einsatz #2022-57
Einsatz #2022-57 – FEU G
Einsatz #2022-56
Einsatz #2022-56 – TH K
News
News #2021/25: Nagelschere, Stressventil und Bratenthermometer
Weiter geht es in die nächste Runde. Somit stellen wir weitere drei Plakatmotive vor. Die Nagelschere ist z.B. sehr leistungsstark bei der Technischen Hilfeleistung. Das Stressventil lässt bei zu viel Stress in der Leitung etwas Druck ab. Und mit dem Bratenthermometer...
News #2021/24: Drehleiterausbildung und Technische Hilfe Weiterbildung
Heute ist bei uns der Tag der Aus- und Weiterbildung. Während wir weiterhin neue Maschinisten und Drehleiterführer ausbilden, beschäftigen sich gerade neun weitere Mitglieder von uns gemeinsam mit anderen Feuerwehren mit der Technischen Hilfe. Hier wird der Umgang mit...
News #2021/23: Zitronenrolle, Nervensäge und Hütchenspiele
Heute möchten wir eine erste Auswahl von unseren Plakatmotiven vorstellen. Egal, ob Zitronenrolle, Nervensäge oder Hütchenspiele. Jedes gezeigte Gerät ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Feuerwehreinsatz. Die Zitronenrolle ist ein B-Druckschlauch. Der Schlauch ist...