
Willkommen auf der Internetseite der Gemeindefeuerwehr Heikendorf
Die Freiwillige Feuerwehr ist in der Gemeinde Heikendorf eine sehr wichtige öffentliche Einrichtung. Nicht nur im Bereich der klassischen Aufgaben wie Löschen, Retten, Bergen, Schützen, sondern auch durch das einfache Helfen ermöglicht die Freiwillige Feuerwehr den Bürgern zahlreiche Annehmlichkeiten.
In der Gemeinde Heikendorf sind für die Erfüllung der Aufgaben zwei Ortsfeuerwehren zuständig. Die Leitung, Lenkung und Organisation der Gemeindefeuerwehr ist die Aufgabe des Gemeindewehrführers Jens Willrodt in Zusammenarbeit mit dem Gemeindewehrvorstand.
Jede der beiden Ortswehren wird von einem Ortswehrführer geleitet und ist somit selbständig tätig. Unter dem Dach der Gemeindefeuerwehr gibt es eine Jugendfeuerwehr und eine Kinderabteilung. Während die Jugendfeuerwehr von einem Jugendfeuerwehrwart geleitetet wird, hat die Kinderabteilung eine Gruppenleitung.

Retten
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tieren

Löschen
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz tätig.
Auch der vorbeugende Brandschutz gehört zu ihren Aufgaben.

Bergen
Auch das Bergen von Sachgütern, technische Hilfeleistungen, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

Schützen
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.






Unsere letzten Einsätze
Einsatz 2024/04/12
#Einsatz 14/2024 FF Altheikendorf –
TH 00 Y
Einsätze 7-11/2024
Übersicht der letzten Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Altheikendorf.
Einsatz 2024/02/05 #2
TH K 00
News
News #2022/10: Gerätewagen und Drehleiter stehen zum Verkauf bereit
Am 21. Januar wurden die beiden Fahrzeuge durch den TÜV Nord besichtigt und jeweils ein Wertgutachten erstellt. Die Verkaufsanzeigen sind einsehbar unter: Gerätewagen Licht/Nachschub Mercedes-Benz, Typ 711...
News #2022/09: Fahrzeugschau / Fototermin
Am Sonnabend, 26.02.2022 präsentiert die Gemeindefeuerwehr Heikendorf ihre Fahrzeuge zu einem Fototermin. Die insgesamt elf Fahrzeuge der beiden Ortswehren Altheikendorf und Neuheikendorf, sowie der Jugendfeuerwehr stehen für Hobby- und Amateurfotografen bereit. Im...
News #2022/08: Bericht von der Drehleiterausbildung Teil 5
Hat etwas länger gedauert als geplant, aber nun ist er da: Der fünte und letzte Teil unserer Serie über die Drehleiterausbildung. Zum Schluss berichten wir über die Rettung von liegenden Personen. Insbesondere im Rettungsdiensteinsatz kann es vorkommen, dass durch...