
Willkommen auf der Internetseite der Gemeindefeuerwehr Heikendorf
Die Freiwillige Feuerwehr ist in der Gemeinde Heikendorf eine sehr wichtige öffentliche Einrichtung. Nicht nur im Bereich der klassischen Aufgaben wie Löschen, Retten, Bergen, Schützen, sondern auch durch das einfache Helfen ermöglicht die Freiwillige Feuerwehr den Bürgern zahlreiche Annehmlichkeiten.
In der Gemeinde Heikendorf sind für die Erfüllung der Aufgaben zwei Ortsfeuerwehren zuständig. Die Leitung, Lenkung und Organisation der Gemeindefeuerwehr ist die Aufgabe des Gemeindewehrführers Jens Willrodt in Zusammenarbeit mit dem Gemeindewehrvorstand.
Jede der beiden Ortswehren wird von einem Ortswehrführer geleitet und ist somit selbständig tätig. Unter dem Dach der Gemeindefeuerwehr gibt es eine Jugendfeuerwehr und eine Kinderabteilung. Während die Jugendfeuerwehr von einem Jugendfeuerwehrwart geleitetet wird, hat die Kinderabteilung eine Gruppenleitung.

Retten
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tieren

Löschen
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz tätig.
Auch der vorbeugende Brandschutz gehört zu ihren Aufgaben.

Bergen
Auch das Bergen von Sachgütern, technische Hilfeleistungen, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

Schützen
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.






Unsere letzten Einsätze
Einsatz 2024/01/20
TH K 00 Baum droht zu fallen
Einsatz 2024/01/19
TH G (Gas)
Einsatz 2024/01/18
TH 00 (Y)
News
News #2022/04: Bericht von der Drehleiterausbildung Teil 2
Seit einer Woche werden täglich unsere Drehleitermaschinisten ausgebildet. Es sind natürlich nicht jeden Tag die gleichen Maschinisten, sondern es gibt mehrere kleine Ausbildungsgruppen, die alle Themenblöcke nacheinander abarbeiten. Heute berichten wir über die...
News #2022/03: Bericht von der Drehleiterausbildung Teil 1
Am gestrigen Mittwoch starteten vier weitere Maschinisten mit der Einweisung auf das neue Fahrzeug. Insbesondere standen die Themen Fahrzeugkunde, Abstützung und Hauptbedienstand im Vordergrund. Nach einem Rundgang um das Fahrzeug mit Blick in alle Geräteräume...
News #2022/02: Start der Drehleiterausbildung
Ohne Aus- und Weiterbildung funktioniert bei uns nichts. Nur ein stetiges Üben mit der Ausrüstung und den Fahrzeugen sorgt im Einsatzfall für ein zügiges und sicheres Handeln. So geschieht es auch an diesem Wochenende bei der neuen Drehleiter. Ein ordentliches Stück...