
Willkommen auf der Internetseite der Gemeindefeuerwehr Heikendorf
Die Freiwillige Feuerwehr ist in der Gemeinde Heikendorf eine sehr wichtige öffentliche Einrichtung. Nicht nur im Bereich der klassischen Aufgaben wie Löschen, Retten, Bergen, Schützen, sondern auch durch das einfache Helfen ermöglicht die Freiwillige Feuerwehr den Bürgern zahlreiche Annehmlichkeiten.
In der Gemeinde Heikendorf sind für die Erfüllung der Aufgaben zwei Ortsfeuerwehren zuständig. Die Leitung, Lenkung und Organisation der Gemeindefeuerwehr ist die Aufgabe des Gemeindewehrführers Jens Willrodt in Zusammenarbeit mit dem Gemeindewehrvorstand.
Jede der beiden Ortswehren wird von einem Ortswehrführer geleitet und ist somit selbständig tätig. Unter dem Dach der Gemeindefeuerwehr gibt es eine Jugendfeuerwehr und eine Kinderabteilung. Während die Jugendfeuerwehr von einem Jugendfeuerwehrwart geleitetet wird, hat die Kinderabteilung eine Gruppenleitung.

Retten
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tieren

Löschen
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz tätig.
Auch der vorbeugende Brandschutz gehört zu ihren Aufgaben.

Bergen
Auch das Bergen von Sachgütern, technische Hilfeleistungen, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

Schützen
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz.






Unsere letzten Einsätze
Einsatz #2022-62
Einsatz #2022-62 – TH K
Einsatz #2022-61
Einsatz #2022-61 – TH K
Einsatz #2022-60
Einsatz #2022-60 – TH K
News
News #2021/36: Von wegen Sommerloch
So, da sind wir wieder. Nach einer Sommerpause meldet sich die Öffentlichkeitsarbeit wieder einsatzbereit. Diese Sommerpause hatte es aber in sich. Innerhalb von drei Wochen ist im Bereich der Feuerwehr viel passiert, so dass wir gar nicht alles in einen Beitrag...
News# 2021/35: Pflichtfeuerwehr für Heikendorf?
Das sollte nur das letzte Mittel sein! Wir sind durch unsere Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Wochen auf einem guten Weg die Freiwilligkeit hervorzuheben. Wir hoffen, dass von 8.498 Einwohnern in Zukunft mehr als 87 Frauen und Männer bereit sind, bei Feuer und...
News# 2021/34: Truppmannausbildung Amt Schrevenborn
Heute fand ein Ausbildungsabschnitt der Truppmannausbildung bei uns statt. Morgens um 9 Uhr ging es los im Feuerwehrhaus Neuheikendorf und nachmittags schloss sich die Ausbildung im und am Haus der Sicherheit in Altheikendorf an.Hier standen die Themen Knoten und...